
Die Wölflinge sind die Jüngsten im Stamm. Wir haben derzeit eine Wölflingsgruppe, die Meute kleiner Löwe. Hier bist du richtig, wenn du noch in die Grundschule gehst. Vorbeischauen lohnt sich für alle Mädchen und Jungs!
Die Wölflinge sind an dem gelben Halstuch und dem Wolfskopf auf ihrem Abzeichen zu erkennen. Sie sind nämlich Mitglieder in einer Wolfsmeute.
Ihr Programm dreht sich um das Dschungelbuch des Autors Rudyard Kipling. Die Geschichte von Mowgli, der als Menschenkind in einem Wolfsrudel aufwächst, ist ihre Grundlage. Die Wölflinge lernen dabei, ähnlich wie Mogli, ihren Platz in der Gruppe zu finden und sich zu behaupten.
Dabei wird viel in der Gruppe gespielt, gebastelt und gesungen. Regelmäßig finden am Wochenende Übernachtungen im Zelt und in Gruppenhäusern statt. Dabei treffen die Meuten auch auf Meuten anderer Stämme. Natürlich gibt es im Sommer ein längeres Wölflingslager mit spannendem Programm


Die Wölflinge im BdP leben nach folgenden Regeln:
- Ein Wölfling nimmt Rücksicht auf andere.
- Ein Wölfling hilft, wo er kann.
Damit ist so ziemlich alles abgedeckt, was für das Leben in der Meute wichtig ist.
Im Sommer 2020 ist die Meute als Waldmeute im Naturpark Siebengebirge neu gestartet. Treffpunkt ist der Weiherfestplatz in Heisterbacherrott. Von dort aus sind vielfältige Aktionsplätze in Wald und Feld zu erreichen. Unsere Meutenführung, erfahrene und pädagogisch geschulte Kräfte inklusive Waldpädagogin sowie zahlreiche Helfer, organisierte jede Woche freitags ein abwechselungsreiches Programm. Die Naturkulisse tat ihr übriges: über 30 Kinder verlebten trotz Corona einen spannenden Sommer mit zahlreichen Aktionen inklusive einem einwöchigen Zeltlager.


Im September wurde dann eine Gruppe älterer Wölflinge aus der Meute verabschiedet und in der Pfadfinderstufe aufgenommen, wo sie seitdem als Sippe wöchentlich zunächst Präsenzgruppenstunden durchführten, seit dem strengen Lockdown aber online Kontakt hielten. Die Wölflinge werden mit „Meuten-Daheim-Aktionen“ auf unterschiedliche Art bei Laune gehalten. Allerdings freuen sich alle schon auf den Neubeginn der Treffen draußen.
Für den Sommer 2021 ist im Rahmen von „Endlich wieder Raus“ ein tolles Programm geplant. Neben wöchentlichen Treffen und gelegentlichen längeren Aktionen am Wochenende soll es nach Möglichkeit wieder ein einwöchiges Zeltlager geben.


Falls Sie mehr über unsere Meute erfahren wollen oder informiert werden möchten, wenn es wieder losgeht, so kontaktieren Sie uns bitte hier. Kurz vor dem Start planen wir zudem einen virtuellen Elterninfoabend, um aktuelle Fragen zu klären.
Die Elternabend-Präsentation zum Start der Waldmeute in 2020 gibt einen guten Einblick in die Ziele und Methoden der Pfadfinder sowie zahlreiche praktische Tipps zur Waldmeute:
Die Daten für besondere Aktivitäten der Meute in diesem Jahr finden Sie hier (auch zum anklicken).
Und hier noch die digitale Version der „Pfade“, unserer BdP-Zeitschrift, mit einem schönen Artikel über die Wölflingsstufe